vendredi 15 août 2008

Japan erneuert seine Unterstützung für eine friedliche und verhandelte Lösung für die Saharafrage


Der japanische Vizeminister für auswärtige Angelegenheiten, Herrn Yasuhide Nakayama, hat am Montag in Rabat, die Unterstützung seines Landes für eine friedliche und verhandelte Lösung für die Saharafrage im Rahmen der vereinten Nationen erneuert.

In einer Presseerklärung am Ende einer Unterredung mit Frau Latifa Akharbach, Staatssekretärin beim Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, der japanische Verantwortliche hat auf die Wichtigkeit der Stabilität im Maghreb und auf die Verfestigung der Beziehungen zwischen den Ländern der Region insistiert.

Die bilateralen Beziehungen evozierend, Herr Nakayama hat die „beispielhaften“ Beziehungen zwischen Marokko und Japan begrüßt und hat den Wunsch gehegt, zu sehen, wie diese Austausche sich noch mehr konsolidieren.

Ihrerseits, Frau Akharbach hat daran erinnert, dass Japan der zweite Lieferant des Königreichs ist, was die öffentliche Hilfe für die Entwicklung anbetrifft, und hat unterstrichen, dass diese Versammlung mit dem japanischen Verantwortlichen die Gelegenheit gewesen ist, um die Mittel zu studieren, die im Stande sind, diese Zusammenarbeit zu vertiefen und noch größer zu machen.

Frau Akharbach hat versichert, dass der japanische Verantwortliche Interesse für den Ausbau des Bereiches der bereits existierenden dreiparteilichen Zusammenarbeit zwischen Marokko, Japan und den afrikanischen Ländern aufgebracht hat, ausgehend von der akkumulierten Erfahrung Marokkos in diesem Bereich.

Quellen :
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com