
Marokko nimmt am 18. und 19. Juni in Manhasset bei New York, mit einer bedeutsamen Delegation, an der ersten Runde der Verhandlungen zur definitiven Beilegung der Saharafrage teil, die auf Einladung des Generalsekretärs der vereinten Nationen und entsprechend der Resolution 1754 des Sicherheitsrates stattfinden wird, gibt ein Kommunique des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit an, das am Mittwochabend der Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP zugekommen ist.
Hierbei der vollständige Wortlaut des Kommuniques:
„Der Sicherheitsrat der vereinten Nationen hat am letzten 30. April die Resolution 1754 adoptiert und die Parteien zu Verhandlungen aufgerufen, um zu einer politischen definitiven Lösung für die marokkanische Sahara gelangen zu können.
Im Rahmen der Inwerksetzung dieser Resolution, der Generalsekretär hat die gesamten Parteien zu der ersten Runde der Verhandlungen eingeladen, die am 18. und 19. Juni 2007 in Manhasset bei New York abgehalten werden wird.
Das Königreich Marokko hat, ab dem 4. Juni, dieser Einladung favorabel Folge geleistet, animiert wie es ist von einer Gutgläubigkeit und von einem festen und aufrichtigen Engagement zur effektiven Inwerksetzung der Resolution 1754, Stifterin eines neuen Beilegungsprozesses auf der Basis der intervenierenden Entwicklungen in den letzten Monaten, die insbesondere durch die Ausarbeitung und durch die Unterbreitung der marokkanischen Initiative zur Verhandlung eines Autonomiestatuts in der Sahararegion markiert worden waren.
Der Sicherheitsrat hat nicht diese Gelegenheit entgehen lassen, um sich in diesem Rahmen für die seriösen und glaubwürdigen Bemühungen Marokkos glücklich zu schätzen.
Das Königreich Marokko wird in dieser ersten Runde der Verhandlungen mit einer bedeutsamen Delegation, aus den Herren Chakib Benmoussa, Innenminister, Taieb Fassi Fihri, delegiertem Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Fouad Ali Al Himma, delegiertem Innenminister, Khalihenna Ould Errachid, Präsidenten des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Mohamed Yassine Mansouri, Generaldirektor für Studien und für Dokumentation, und El Mostafa Sahel, permanentem Vertreter des Königreichs Marokko bei den vereinten Nationen, zusammengesetzt, vertreten werden.
Diese Delegation wird mit technischen Beratern begleitet werden ".
Quellen :
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com